Irmgard M. Alteköster

IRMGARD M. ALTEKÖSTER FOTO PRIVAT

über mich

geb. 1965

1974 hab ich meine Agfamatic 50 geschenkt bekommen. Mein erstes Hobby war geboren. Über diverse Kompaktknipsen und die alten Kameras meines Vaters bin ich dann 1993 zu meiner ersten SLR gekommen bin, einer Minolta X700 mit Motorwinder, ich hab sie nie hergegeben. Mit ihr gab es dann eine richtig intensive Fotozeit.

2001 bekam ich die erste Digitalkamera.

Heute fotografiere ich mit einer Sony A7IV Vollformatsensor und Objektiven von 14mm – 600mm und einer Sony RX10III Bridgekamera mit APS-C-Sensor.

Näheres zur Historie finden Sie unter dem Menü Ausrüstung.

Wichtiger als die technische Perfektion, ist mir das Bild selbst. Es kann auch ohne technisch perfekt zu sein, faszinierend, einfühlsam, ansprechend und berührend sein.

Meine Fotografie ist ein persönlicher, künstlerischer und oft auch minimalistischer Ausdruck in abstrakter Fotokunst, Landschafts-, Reise-, Architektur- und Tierfotografie.

Ein paar meiner besten Fotos findest Du unter top-shot.

2013 habe ich angefangen zu Malen. Erst mal mit einfacher Abtönfarbe auf Keilrahmen. Von 2016- 2020 besuchte eine Malschule und wollte die Malerei weiter ausbauen.

Seit 2017 habe ich versucht, mit links zu malen, auf Grund der Erkrankung an der rechten Hand.

2020: Inzwischen lässt es meine Gesundheit nicht mehr zu, größere Reisen oder auch größere Fotospaziergänge zu unternehmen. Nur kleine Dinge, die mit dem Auto für mich erreichbar sind, gehen noch.

2020 erkrankte dann auch noch meine linke Hand und ist nach einer Operation in 2022 nur noch eingeschränkt beweglich. Glücklicherweise hat sich der Zustand der rechten Hand nach vielen Therapiesitzungen auf einem etwas besseren Niveau stabilisiert, so dass ich auch wieder malen werde.

Nach mehreren Krankenhausaufenthalten und einer weiteren Operation stabilisiert sich meine Gesundheit wieder etwas, so dass ich im März 2023 bei einem ersten größeren Fotospaziergang das Polarlicht einfangen konnte.

Sollte Interesse an einem Foto oder Bild bestehen, kontaktieren Sie mich.

Auftragsfotografie biete ich nicht an. Ich erstelle meine Bilder hauptsächlich unter einem künstlerischen und eigendokumentarischen Aspekt.

Was ich sonst so mache, bzw. gemacht habe:

1981 und 1982 war ich Schefferin bei uns im Ort.

Von 1989 an habe ich mehr als 25 Jahre im Kirchenchor St. Johannes Sundern gesungen. Während der Zeit habe ich  13 Jahre Vorstandsarbeit geleistet, drei Jahre als 2. Vorsitzende, 10 Jahre als 1. Vorsitzende. Seit 2010 betreue ich bis heute die Internetseite des Chores. Viele Konzertplakate habe ich für den Chor entworfen und einige meiner Fotos sind auf diesen zum Einsatz gekommen.

Von 2018 bis zu ihrer Auflösung im Sommer 2025 habe ich die von mir gegründete KAG-Initiative Sundern geleitet. Die Initiative kämpfte gegen die Straßenausbaubeiträge in NRW. Wir waren erfolgreich mit unserer Initiative und mit anderen Initiativen in NRW, mit denen wir uns zu einer landesweiten Initiative zusammengeschlossen hatten. Wir haben die Politik zu dem Thema nachhaltig beeinflusst. Häufig waren wir im Landtag in Düsseldorf, haben mit Politikern gesprochen und haben in unzähligen Sitzungen und Terminen gesessen, unzählige Schriftsätze und Pressemitteilungen geschrieben. Letztlich wurde der lange Kampf belohnt, das Gesetz wurde geändert und unzählige Hausbesitzer wurden von teilweise existenz-bedrohenden, bis zu sechsstelligen Zahlungs-aufforderungen befreit.

Seit 2023 bin ich aktiv im Vorstand des VdK Ortsverbandes Sundern-Hagen. Der VdK ist der größte Sozialverband Deutschlands.

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

© 2025 Irmgard M. Alteköster

Thema von Anders Norén

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen