Hier liegt der Fokus auf Formen, Strukturen, Texturen und Farben. Dinge zu fotografieren, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Dazu dann „falsche Farben“ zu nutzen, macht es besonders spannend.
Durch gezielte Manipulation der Farben entstehen besondere Effekte. Die Manipulationen können durch Filter vorm Objektiv, durch digitale Bearbeitung oder durch Chemikalien bei der Entwicklung analoger Fotos entstehen.
Selbst Gegenständliches wird zu etwas Nicht-gegenständlichen, zu etwas Abstrakten.
Bei einem Perspektivwechsel, Änderung der Blickrichtung, oder Ausrichtung des Fotos, entstehen spannende Effekte.